MSO8000HD-Serie: Fortschrittliche Leistung von hochauflösenden Oszilloskopen
Neue Maßstäbe in der hochauflösenden Test- und Messtechnik
Im Bereich der High-End-Test- und Messtechnik für professionelle Anwender ist die präzise Erfassung jedes Signal-Details eine ständige Anforderung. Das neue hochauflösende Oszilloskop der MSO8000HD-Serie von UNI-T wurde genau für diesen Zweck entwickelt. Als Flaggschiffprodukt von UNI-T für 2025 bietet diese Serie 8 GHz Bandbreite, einen 12-Bit-ADC (bis zu 16 Bit im Hochauflösungsmodus) für höchste Präzision und eine Abtastrate von 20 GSa/s.
Durch die Integration eigenständig entwickelter analoger Frontend-Chips in eine Oszilloskop-Plattform der siebten Generation werden umfassende Verbesserungen in Leistung, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit erzielt. Objektive Datenvergleiche belegen klare Vorteile gegenüber Konkurrenzmodellen und bieten eine vielseitige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen wie die Überprüfung der Integrität digitaler Hochgeschwindigkeitssignale, die Leistungsanalyse von Halbleitern, 5G-Kommunikationstests und die Überwachung von Plattformen für neue Energien.
Produktübersicht
Sehen Sie sich die Übersicht des MSO8000HD an.
Hauptleistung: Von der Signalerfassung bis zur Analyse der Signalintegrität
Die MSO8000HD-Serie zeichnet sich durch ihre herausragende Leistung in drei Schlüsselbereichen aus: hohe Bandbreite, hohe Auflösung und geringes Rauschen.

MSO8804HD Display
Bandbreite und Abtastrate: Erfüllung der Anforderungen an Hochgeschwindigkeitssignale
Vereint kompakte Größe mit hoher Leistungsfähigkeit:
- Bandbreitenoptionen: 8 GHz (Halbkanal), 4 GHz (Vollkanal).
- 20 GSa/s Abtastrate: (10 GSa/s Vollkanal) mit 1 Gpts Standardspeicher (erweiterbar auf 2 Gpts).
12-Bit-ADC, der eine Auflösung von bis zu 16 Bit ermöglicht
Das MSO8000HD basiert auf einer echten 12-Bit-ADC-Architektur, die mit 4096 Quantisierungsstufen die 16-fache vertikale Auflösung herkömmlicher 8-Bit-Oszilloskope bietet. Der Hochauflösungsmodus erweitert diese Auflösung auf 16 Bit und erfasst so feinste Signaldetails mit außergewöhnlicher Genauigkeit über die gesamte Bandbreite.
Direkter Vergleich zwischen 8-Bit- und 12-Bit-ADC
Direkter Vergleich bei 25-facher vertikaler Verstärkung: Das 8-Bit-System (links) weist deutliche Verzerrungen auf, während das 12-Bit-System (rechts) feine Details klar auflöst.
Extrem niedriges Rauschen und hoher Dynamikumfang: Gewährleistung klarer Signale
Mit den von UNI-T entwickelten rauscharmen Signalaufbereitungschips bietet der MSO8000HD Folgendes:
- Rauschpegel: Bis zu 800 μV
- ENOB: >7 Bit (bei voller Bandbreite, 50 Ω, 50 mV/div, -3 dBFS)
- SFDR: ≥50 dBc (typisch), wodurch Hauptsignale klar von Störsignalen unterschieden werden.
- Intrinsischer Jitter: ≤150 fs RMS, was eine zuverlässige Referenz für die Messung des Jitters bei Hochgeschwindigkeitstakten darstellt.
Hochleistungs-All-in-One-Instrument: Vielseitige Messmöglichkeiten
Das MSO8000HD vereint mehrere Messgeräte in einem Gerät, senkt so die Gerätekosten und optimiert die Arbeitsabläufe. Optionale Funktionen lassen sich je nach Bedarf aktivieren und bieten sowohl sofortigen Nutzen als auch zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten.
Serielle Protokollanalyse
Der Sequenzmodus beispielsweise unterteilt den 2 Gpts-Speicher in bis zu 520.000 Segmente mit einer Totzeit von unter 1 μs und erfasst so effizient intermittierende Anomalien (z. B. gelegentliche Störungen). Konkurrierende Modelle weisen unter ähnlichen Bedingungen oft eine Totzeit von über 10 μs auf, wodurch das Risiko besteht, dass Ereignisse verpasst werden.
Entdecken Sie die gesamte Palette der integrierten Funktionen (Oszilloskop, Generator, Spektrumanalysator, Voltmeter, Zähler, Logikanalysator) im Datenblatt .
Hauptmerkmale: Professionelle Testherausforderungen meistern
Um auch Ihre anspruchsvollsten Testszenarien zu meistern, bietet MSO8000HD eine Reihe optionaler Softwarepakete, die komplexe Herausforderungen in Routinevorgänge verwandeln.
| Merkmale | Tastenfunktion | Nutzen / Anwendung |
|---|---|---|
| Jitter- und Augendiagrammanalyse | Umfassende Jitter-Separierung (TIE, RJ, DJ) und Augendiagramm-Tests. | Überprüfen Sie die Signalintegrität für serielle Hochgeschwindigkeitsverbindungen (z. B. USB 2.0). |
| PAM-N-Analyse | Unterstützt PAM-3 bis PAM-16 mit automatischer Taktwiederherstellung. | Testen neuer Standards, die in der Automobil- und Kommunikationstechnik Anwendung finden. |
| Protokollkonformitätstest | Automatisierte Testsuiten für USB 2.0 und Gigabit-Ethernet. | Mit Gut/Schlecht-Berichten sicherstellen, dass das Design den Industriestandards entspricht. |
| MATLAB-Integration | Führen Sie benutzerdefinierte MATLAB-Skripte direkt auf dem Oszilloskop aus. | Führen Sie proprietäre Signalverarbeitung und -analyse durch. |
Jitter-Analyse und Augendiagramm
PAM-N-Analyse
Protokollkonformitätstest
MATLAB Embedded Programming
Benutzererfahrung: Professionelle Werkzeuge intuitiv gestaltet
Die MSO8000HD-Serie vereint leistungsstarke Funktionen mit einer auf Effizienz ausgelegten Benutzeroberfläche.
15,6-Zoll-FHD-kapazitiver Touchscreen
Ein großes, hochauflösendes Display (1920x1080) unterstützt Multi-Touch-Gesten für eine intuitive Navigation und ermöglicht die Anzeige mehrerer Wellenformen und Parameter auf individuell anpassbaren Layouts.
Serielle Protokollanalyse
Sequenzmodus und Suchnavigation
Erfassen Sie bis zu 520.000 Ereignisse mit einer Totzeit von unter 1 μs. Finden und navigieren Sie schnell zwischen bestimmten Ereignissen, indem Sie nach Impulsbreite, Flankentyp oder Protokollinhalt suchen.
Fernbetrieb
Der integrierte Webserver ermöglicht die vollständige Fernsteuerung, Datenspeicherung und unbemannte Überwachung über einen Standard-Webbrowser und ist somit ideal für Setups mit mehreren Stationen.
Verfügbare Modelle
UPO2000HD-Modelle
- MSO8804HD: 8 GHz • 4 Kanäle • 20 GSa/s • 20 Gpts (opt.) • 1.000.000 wfms/s
📌 Fazit: Warum MSO8000HD wählen?
- Bis zu 8 GHz Bandbreite (Halbkanal) / 4 GHz (Vollkanal), bis zu 20 GSa/s und 1 Gpts Speicher (2 Gpts optional)
- Echter 12-Bit-ADC mit bis zu 16-Bit-Hochauflösungsmodus für überragende Detailgenauigkeit und Präzision
- Extrem niedriges Rauschverhalten mit ENOB > 7 Bit, ≤ 150 fs RMS-Jitter und ≥ 50 dBc SFDR (typ.).
- Sequenzmodus mit bis zu 520.000 Segmenten und einer Totzeit von < 1 µs zur Erfassung seltener Ereignisse
- Erweiterte Optionen: Jitter & Eye, PAM-N, USB 2.0- und GE-Kompatibilität, MATLAB-Integration; plus integrierter Webserver für die Fernsteuerung
Für Hochgeschwindigkeits-Signalintegrität, Halbleitervalidierung, 5G-Kommunikation und neue Energieplattformen bietet die MSO8000HD-Serie die von Fachleuten geforderte Präzision, Geschwindigkeit und Workflow-Effizienz.
📧 E-Mail: service-eu@uni-trend.com
📱 Telefon: +49 (0)821 88799806
📝 Kontaktformular: Hier klicken
Präzision, auf die Sie sich verlassen können. Leistung, die Sie messen können.
UNI-T – Führendes Test- und Messunternehmen in ganz Europa