Leistungsstarke UTS5000A-Signalanalysatoren für vielfältige Anwendungen
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Technologielandschaft sind präzise und zuverlässige Messwerkzeuge für Forschung und Entwicklung, Produktion und Ausbildung unerlässlich. Die Signalanalysatoren der UTS5000A-Serie sind eine vielseitige Produktlinie, die für die unterschiedlichsten Testanforderungen in verschiedenen Branchen entwickelt wurde. Mit einem Frequenzbereich von 9 kHz bis 26,5 GHz ermöglicht die UTS5000A-Serie hochwertige Analysen und Tests in Anwendungen von automatischen Steuerungssystemen bis hin zur wissenschaftlichen Forschung.
Hauptfunktionen und Vorteile
Breiter Frequenzbereich
Die UTS5000A-Serie verfügt über einen beeindruckenden Frequenzbereich von 9 kHz bis 26,5 GHz. Dank dieser großen Bandbreite eignet sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter drahtlose Kommunikation, Signalverarbeitung und Elektronikdesign.
Die Serie erreicht einen störungsfreien Dynamikbereich (DANL) von nur -163 dBm und bietet damit eine hervorragende Empfindlichkeit gegenüber schwachen Signalen. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Anwendungen, bei denen die Erkennung von Signalen mit geringer Leistung unerlässlich ist, wie beispielsweise in der Telekommunikation oder beim Testen von HF-Komponenten.
Zeigen Sie detailliertere, höherfrequente Auflösung an.
Patentnummer: CN202220722753.3
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig, ohne das gesamte Gehäuse zu entfernen. Entfernen und waschen Sie einfach die Staubschutzhülle und das Staubnetz.
Mit einem Selektivitätsfaktor von bis zu 4,1:1 zeichnet sich die UTS5000A-Serie durch die Unterscheidung benachbarter Signale aus. Diese Funktion ist besonders wertvoll in Umgebungen mit mehreren nebeneinander vorhandenen Signalen, wie z. B. in überfüllten HF-Spektren. Benutzer können Signale sicher und störungsfrei identifizieren und analysieren, was die Genauigkeit ihrer Messungen verbessert.
Einsatzmöglichkeiten der Signalanalysatoren der UTS5000A-Serie
-
Telekommunikationstests:
- Die UTS5000A-Serie eignet sich ideal zum Testen und Analysieren von Signalen in Telekommunikationssystemen. Dank ihres breiten Frequenzbereichs und ihrer hervorragenden Selektivität eignet sie sich zur Charakterisierung von HF-Komponenten wie Filtern, Verstärkern und Antennen. Ingenieure können damit sicherstellen, dass ihre Geräte die erforderlichen Spezifikationen und gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
-
Entwicklung der drahtlosen Kommunikation:
- Bei der Entwicklung drahtloser Kommunikationstechnologien (wie 5G) kann die UTS5000A-Serie zur Bewertung von Signalqualität, Modulationsschemata und Fehlerraten eingesetzt werden. Ihre hohe Empfindlichkeit ermöglicht die Erkennung schwacher Signale, was für die Optimierung der Leistung in realen Umgebungen entscheidend ist.
-
Forschung und Entwicklung (F&E):
- Forschungseinrichtungen und Labore können die UTS5000A-Serie für die Grundlagenforschung in Bereichen wie HF-Technik, Signalverarbeitung und elektromagnetischer Theorie nutzen. Die erweiterten Messfunktionen des Analysators ermöglichen es Forschern, detaillierte Experimente durchzuführen und genaue Daten zu erfassen.
-
EMI/EMV-Prüfung:
- Der UTS5000A kann für Tests auf elektromagnetische Störungen (EMI) und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eingesetzt werden. Ingenieure können das Verhalten elektronischer Geräte in Gegenwart elektromagnetischer Felder beurteilen und die Einhaltung von Industriestandards sicherstellen, wodurch die Produktsicherheit und -zuverlässigkeit verbessert wird.
-
Bildungszwecke:
- Universitäten und technische Schulen können die UTS5000A-Serie in ihren Lehrplan integrieren, um Studenten Signalanalyse, HF-Design und Messtechniken beizubringen. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das Touchscreen-Display ermöglichen praxisnahes Lernen im Labor.
-
Signaldemodulation:
- Der Analysator kann verschiedene Demodulationsverfahren durchführen, die für die Analyse von Kommunikationssignalen unerlässlich sind. Diese Fähigkeit ist für Ingenieure von Vorteil, die mit modulierten Signalen in Anwendungen wie Satellitenkommunikation oder digitalem Rundfunk arbeiten.
-
Spektrumüberwachung:
- Regulierungsbehörden und Organisationen können die UTS5000A-Serie zur Spektrumüberwachung nutzen, um nicht autorisierte Übertragungen zu erkennen, die Frequenznutzung zu überwachen und die Spektrumzuweisung effizient zu verwalten. Die Fähigkeit, einen breiten Frequenzbereich zu scannen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug zur Aufrechterhaltung der Spektrumintegrität.
-
Militär- und Verteidigungsanwendungen:
- In militärischen Anwendungen kann der UTS5000A zur Radarsignalanalyse, elektronischen Kriegsführung und zum Testen sicherer Kommunikation eingesetzt werden. Seine hohe Empfindlichkeit und sein außergewöhnliches Phasenrauschen sind entscheidend für Anwendungen, bei denen die Signaltreue von größter Bedeutung ist.
-
Komponentenprüfung:
- Ingenieure können den UTS5000A zum Testen und Charakterisieren von Komponenten wie Oszillatoren, Mischern und Verstärkern nutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass einzelne Komponenten die Designspezifikationen erfüllen, bevor sie in größere Systeme integriert werden.
-
Antennenmessungen:
- Mit der UTS5000A-Serie können Antennendiagrammmessungen, Verstärkungsmessungen und Rückflussdämpfungstests durchgeführt werden. Dies ist für die Entwicklung und Optimierung von Antennen für verschiedene Anwendungen, einschließlich Telekommunikation und Rundfunk, unerlässlich.
Verfügbare Modelle
Die UTS5000A-Serie umfasst zwei Hauptmodelle, die jeweils auf unterschiedliche Frequenzanforderungen zugeschnitten sind:
-
- Frequenzbereich: 9 kHz bis 26,5 GHz
- RBW: 1 Hz bis 3 MHz (10 %-Schritt), mit zusätzlichen Optionen für 4, 5, 6 und 8 MHz
- Phasenrauschen: -107 dBc/Hz bei 10 kHz
- DANL: -163 dBm
- Anzeige: 15,6-Zoll-TFT-LCD
-
- Frequenzbereich: 9 kHz bis 13,6 GHz
- RBW: Wie oben
- Phasenrauschen und DANL: Wie oben
- Anzeige: 15,6-Zoll-TFT-LCD
Optionale Funktionen und Zubehör
Zur Erweiterung der Funktionen der UTS5000A-Serie sind verschiedene Optionen und Zubehörteile erhältlich:
Optionen:
- Vorverstärker (Modell: UTS5000A-P26) : Erweitert die Messmöglichkeiten auf bis zu 26,5 GHz.
- Erweitertes Messkit : Für eine umfassende Signalanalyse.
- Analoge Demodulationsmessung : Für komplizierte Demodulationsanforderungen.
- EMI-Analyse : Maßgeschneidert für die Analyse elektromagnetischer Interferenzen.
- Option zur Vektorsignalanalyse : Zur Unterstützung komplexer Modulationsschemata.
- 1/Q-Analysatoroption : Für eine detaillierte Vektorsignalanalyse.
Zubehör:
- Spectrum Utility Kit : Enthält eine Vielzahl von Kabeln und Adaptern für verschiedene Verbindungen und Messungen.
- Nahfeldsonden : Ideal für elektromagnetische Feldmessungen im Frequenzbereich von 30 MHz bis 3 GHz.
Abschluss
Die Signalanalysatoren der UTS5000A-Serie sind ein unverzichtbares Werkzeug für Ingenieure, Forscher und Lehrkräfte. Mit ihren erweiterten Funktionen, ihrer außergewöhnlichen Leistung und ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten erfüllt sie die Anforderungen moderner Testumgebungen und übertrifft diese sogar. Ob Sie in Forschung und Entwicklung, Produktion oder im Bildungsbereich tätig sind – die UTS5000A-Serie erweitert Ihre Messmöglichkeiten und führt Ihre Projekte zum Erfolg.
Eine Investition in die UTS5000A-Serie bedeutet eine Investition in Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation – Eigenschaften, die in der heutigen schnelllebigen Technologiewelt unverzichtbar sind.