🛰️ Unlock Precision: Discover the Power of the UTS3000A Series Signal Analyzers

🛰️ Entfesseln Sie Präzision: Entdecken Sie die Leistung der Signalanalysatoren der UTS3000A-Serie

In einer Welt, in der sich Kommunikationssysteme rasant weiterentwickeln und Signalumgebungen immer komplexer werden, ist die Wahl des richtigen Signalanalysators entscheidend. Ob in Forschung und Entwicklung, Produktion, EMV-Prüfung oder Ausbildung – Sie benötigen einen Analysator, der Präzision, Flexibilität und Echtzeit-Einblicke bietet.

Entdecken Sie die Signalanalysatoren der UNI-T UTS3000A-Serie – eine neue Generation leistungsstarker HF-Instrumente, die mit unübertroffener Leistungsfähigkeit für die Bewältigung moderner Signalherausforderungen entwickelt wurden.


📡 Frequenzbereich: 9 kHz bis 8,4 GHz – Testen Sie alles von LF bis Mikrowelle

Die UTS3000A-Serie unterstützt einen breiten Frequenzbereich von 9 kHz bis 8,4 GHz und deckt damit alles ab – von Audio- und AM/FM-Signalen bis hin zu Bluetooth-, WLAN-, Radar- und Mobilfunksignalen. Dank dieses umfangreichen Spektrums eignet sich die Serie für:

  • EMV-Pre-Compliance-Tests

  • Überprüfung des drahtlosen Protokolls

  • Industrieelektronik und IoT

  • Forschung und Entwicklung in den Bereichen Kommunikation und Luft- und Raumfahrt


🔕 Ultraniedriges Grundrauschen: -165 dBm/Hz DANL (typisch)

Mit einem angezeigten durchschnittlichen Rauschpegel (DANL) von nur -165 dBm/Hz kann der Analysator auch extrem schwache Signale erkennen. Dies ist wichtig für:

  • Störungssuche in überfüllten HF-Umgebungen

  • Empfängerempfindlichkeitsanalyse

  • Diagnose der Sensorkommunikation mit geringem Stromverbrauch

Selbst die subtilsten Signale sind deutlich von Rauschen zu unterscheiden, was dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug für HF-Ingenieure macht, die sich mit Präzisionsanwendungen befassen.


🔄 Hervorragende spektrale Reinheit: Phasenrauschen < -100 dBc/Hz bei 10 kHz Offset

Das typische Phasenrauschen von weniger als -100 dBc/Hz bei 10 kHz Offset sorgt dafür, dass Störsignale minimiert werden. Dies trägt dazu bei:

  • Erzielen Sie genaue Messungen der Nachbarkanalleistung

  • Vermeiden Sie Fehlauslösungen durch Störsignale

  • Gewährleisten Sie eine zuverlässige Signalquellenüberprüfung

Dieser Grad an spektraler Reinheit ist besonders wertvoll in der Radar-, Satelliten- und Telekommunikationsbranche, wo Phasenrauschen die Leistung direkt beeinflusst.


🎯 Volle Amplitudengenauigkeit: < 0,7 dB – Konsistente und vertrauenswürdige Ergebnisse

Bei der Validierung oder Kalibrierung empfindlicher HF-Komponenten ist Genauigkeit entscheidend. Der UTS3000A bietet eine Amplitudengenauigkeit von < 0,7 dB und gewährleistet:

  • Zuverlässige Signalpegelmessungen

  • Konsistente Pass/Fail-Prüfung in automatisierten Systemen

  • Reduzierte Messunsicherheit bei der Produktentwicklung


🧮 40.001 Sweep-Punkte – Mehr sehen mit einem Sweep

Mit bis zu 40.001 Sweep-Punkten ermöglicht der Analysator eine hochauflösende Visualisierung über große Messspannen. Das bedeutet:

  • Mehr Details pro Messdurchlauf

  • Schnellere Charakterisierung von Breitbandsignalen

  • Verbesserte Klarheit im Frequenzbereich für die Signalfehlerbehebung

Es handelt sich um eine bedeutende Verbesserung gegenüber vielen herkömmlichen Analysatoren, die weit weniger Sweep-Punkte bieten.


🎚️ 1 Hz Auflösungsbandbreite (RBW) – Zoomen Sie in feine Details

Eine minimale RBW von 1 Hz ermöglicht es Ingenieuren, eng beieinanderliegende Signale und Schwankungen des Grundrauschens zu vergrößern. Diese hohe Auflösung ist entscheidend, wenn:

  • Erkennen von Frequenzdrift oder Jitter

  • Messung von Schmalbandkommunikationssystemen

  • Durchführung hochauflösender EMV-Scans


🔄 Eingebauter Tracking-Generator + VNA-Modus

Jeder UTS3000A-Analysator verfügt über einen integrierten Tracking-Generator und unterstützt die Vektornetzwerkanalyse (VNA) . Mit der Parameterunterstützung S11 und S21 können Sie:

  • Charakterisieren Sie Filter, Antennen und Verstärker

  • Führen Sie Skalar- und Vektormessungen durch

  • Analysieren Sie die Übertragungs-/Reflexionseigenschaften in HF-Ketten

Dadurch entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Instrumente, was Platz und Geld spart.


⏱️ Echtzeit-Spektrumanalyse – Transienten sofort erfassen

Der Echtzeit-Spektrummodus ermöglicht eine dynamische Spektrumanalyse mit:

  • Anzeige des Wahrscheinlichkeitsdichtespektrums

  • Echtzeit-Spektrumvisualisierung

Mit einer optionalen Echtzeitbandbreite von 40 MHz und einem POI von nur 6,68 µs können Sie Folgendes erkennen:

  • Stoßartige oder intermittierende Signale

  • Radarimpulse

  • Störereignisse
    Dieser Modus ist in modernen HF-Umgebungen unerlässlich, in denen vorübergehende Signale möglicherweise nur für Mikrosekunden auftreten.


🔔 Triggermodi und Vorlagen – Verpassen Sie nicht den Moment

UTS3000A unterstützt flexible Triggertypen und Frequenzmasken-Triggeroptionen (FMT) :

  • Frequenzmasken-Trigger: Erfassen Sie nur, wenn Signale von definierten Normen abweichen

  • Flanken- und Impulsauslösung: Zur Transientenerkennung

  • Externe Triggerung: Synchronisation mit anderen Instrumenten

Diese erweiterten Triggerfunktionen ermöglichen ereignisspezifische Aufnahmen mit höchster Präzision.


🧠 Erweiterte Messung mit einer Taste – Vereinfachen Sie komplexe Aufgaben

Mit optionalen Messfunktionen mit nur einer Taste können Ingenieure erweiterte Signalbewertungen automatisieren, beispielsweise:

  • Nachbarkanal-Leistungsverhältnis (ACPR)

  • Kanalleistung

  • Träger-Rausch-Verhältnis (CNR)

  • Belegte Bandbreite

  • Totale Leistung und mehr

Das spart Zeit und sorgt für wiederholbare, normgerechte Ergebnisse auf Knopfdruck.


⚠️ EMI-Vorabkonformitätsprüfung (optional)

Fügen Sie die optionale EMI-Analysefunktion hinzu und machen Sie den UTS3000A zu einem zuverlässigen Werkzeug für Vorzertifizierungstests:

  • Entspricht den CISPR-Standards

  • Scannen Sie Frequenzbereiche mit benutzerdefinierten Grenzwertlinien

  • Unterstützt Spitzen-, Quasi-Spitzen- und Durchschnittsdetektoren

Dies macht es zu einer großartigen Lösung für Produktdesigner, die die Kosten für formale Konformitätstests senken möchten.


📡 Analoge und digitale Modulationsanalyse – Vollständiger Signaleinblick

Die UTS3000A-Serie unterstützt:

  • Analoge Demodulation : AM/FM/PM

  • Vektorsignalanalyse (VSA) : ASK, FSK, PSK, QAM, MSK, DPSK

Mit EVM-Messung und Konstellationsanzeige ist es ideal für:

  • Debuggen des Kommunikationsprotokolls

  • Überprüfung der Senderkonformität

  • Pädagogischer Einsatz in der Modulationstheorie


🖥️ 10,1-Zoll-Multi-Touch-HD-Display – Arbeiten Sie intelligenter

Ein kapazitiver 10,1-Zoll-Touchscreen (1280 × 800) bietet:

  • Mehrfenster-Layout für gleichzeitige Messungen

  • Reibungslose Interaktion für Zoom, Ziehen und Markierungssteuerung

  • Moderne Benutzeroberfläche für schnelleres Lernen und Bedienen

Dieses Display verbessert die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere bei komplexen Testaufbauten, bei denen es auf visuelle Klarheit ankommt.


⚙️ SCPI-Unterstützung – Nahtlose Remote-Integration

Der UTS3000A unterstützt SCPI-Befehle vollständig und ist daher geeignet für:

  • Automatisierte Testumgebungen

  • Fernbedienung über USB/LAN

  • Integration in Produktionsprüfstände oder Universitätslabore

Sie können wiederholbare Tests programmieren, Daten aus der Ferne erfassen und menschliche Fehler durch Automatisierung reduzieren.


🔚 Fazit: Warum UTS3000A wählen?

All-in-One-Spektrumanalysator mit erweiterten Funktionen
Hohe Auflösung, Genauigkeit und Echtzeitfähigkeit
Erweiterbar mit Optionen: VNA, EMI, VSA, analoge Demodulation und mehr
Moderne Touchscreen-Oberfläche und Automatisierungsunterstützung

Egal, ob Sie Testingenieur, Pädagoge oder Produktentwickler sind, die UTS3000A-Serie bietet die Vielseitigkeit und Leistung, die Sie benötigen, zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis.


📞 Bereit, Ihr Labor aufzurüsten?
Durchsuchen Sie die gesamte UTS3000A -Serie in unserem Shop oder kontaktieren Sie uns für ein Angebot, eine Demo oder einen Bildungsrabatt.

Präzision, der Sie vertrauen können. Leistung, die Sie messen können.
UNI-T – Führendes Test- und Messunternehmen in ganz Europa

Kommentar hinterlassen