Spezifikation

  • Bandbreite: 350 MHz für detaillierte Signalerfassung im niedrigen bis mittleren Frequenzbereich
  • Kanäle: 4 analoge + 16 digitale (Mixed-Signal-Oszilloskop)
  • Echtzeit-Abtastrate: 5 GSa/s für präzise Wellenformerfassung
  • Speichertiefe: 500 Mpts für tiefe Signalspeicherung und lange Wellenformaufzeichnung
  • Wellenform-Erfassungsrate: 800.000 wfms/s (bis zu 1.500.000 wfms/s im sequentiellen Modus)
  • 12-Bit vertikale Auflösung für eine hochauflösende Signaldarstellung
  • Ultra Phosphor 3.0-Anzeigetechnologie für verbesserte Wellenformvisualisierung und Reaktionsfähigkeit
  • Integrierte 9-in-1-Funktionalität:
    • Digitales Oszilloskop
    • Logikanalysator
    • Arbiträrer Wellenformgenerator (AWG)
    • Spektrumanalysator
    • Protokollanalysator
    • Digitales Voltmeter
    • Frequenzzähler
    • Bode-Diagramm-Analysator
    • Leistungsanalysator
  • Unterstützt Bus-Timing-Analyse für I2C-, SPI- und CAN-Protokolle
  • 56 Wellenform-Messparameter mit Histogramm- und Trenddiagramm-Unterstützung
  • 400.000-Frame-Echtzeit-Hardware-Wellenformaufzeichnung und -wiedergabe
  • Verbesserte 4 Mpts FFT für erweiterte Frequenzbereichsanalyse
  • Mehrfensteranzeige zur parallelen Signalvisualisierung und zum Vergleich
  • Zonentrigger-Funktionalität zum Isolieren bestimmter Wellenformbereiche
  • 10,1 Zoll kapazitiver Touchscreen mit 1280 × 800 HD-Auflösung
  • Unterstützt SCPI-programmierbare Befehle für Automatisierung und Remote-Scripting
  • Eingebetteter Webserver zur Fernsteuerung über PC oder Mobilgerät
  • Verbesserte Auflösung von 16 Bit

    Bannertitel

    • Höhere Präzision, niedrigeres Grundrauschen
    • Im 16-Bit-Hochauflösungsmodus verbessert ein 12-Bit-ADC in Kombination mit 4-Bit-ERES die Messgenauigkeit und bringt feine Wellenformdetails ans Licht. Dadurch werden Außerband- und Oszilloskoprauschen reduziert und eine präzise Signalanalyse mit mehr Sampling-Bits gewährleistet.
  • Vielseitige Prüfgeräte

    Bannertitel

    -Oszilloskope
    -Logikanalysator
    -Funktions-/Arbiträrer Wellenformgenerator
    -Spektrumanalysator
    -Protokollanalysator
    -Leistungsanalysator
    -Bode-Plot-Analysator
    -Hochpräziser Frequenzzähler
    -Digitales Voltmeter

  • Ultra Phosphor 3.0

    Bannertitel

    unterstützt 8-Kanal-Parallelgraph-Mapping, die Verarbeitungsrate beträgt bis zu 20 Gbit/s, die Wellenform-Erfassungsrate beträgt bis zu 800.000 wfms/s und bis zu 1.500.000 wfms/s im Sequenzmodus.

  • 56 Typen: Messung, Statistik, Trenddiagramme

    Bannertitel

    56 Arten präziser automatischer Parametermessungen in mehreren Dimensionen wie Spannung, Frequenz, Phase und Leistung. Darüber hinaus sind erweiterte Parameterstatistiken und Analysefunktionen zur Visualisierung von Trenddiagrammen integriert. Dadurch wird eine umfassende und mehrdimensionale Anzeige von Signalcharakteristikänderungen ermöglicht, die tiefe Einblicke auf professionellem Niveau und eine effiziente Dateninterpretation ermöglicht.

  • Protokolldekodierung und Triggerung

    Bannertitel

    • Unterstützt 15 Arten von Mainstream-Protokollen, einschließlich
    • Eingebettet: UART, I2C, SPI, I3C
    • Automobil: CAN, CAN-FD, LIN, FlexRay, SENT, CAN-XL
    • Audio: I2S (Audio-I2S, Audio-LJ, Audio-RJ)
    • Luft- und Raumfahrt: MIL STD 1553, ARINC 429
    • Drahtlose Kommunikation: Manchester
    • Sensor: 1-WIRE
  • Spektrumanalysator

    Bannertitel

    • Standardmäßige erweiterte FFT mit bis zu 4 Mpts
      für 4-Kanal-Signalanalyse
    • Frequenzbereich: 0 bis 2,5 GHz
    • Wasserfallkurve
    • 4 Spuren und 4 Erkennungen
    • Markierungstyp: Automatisch, manuell und Schwellenwert
    • Markierungspunktliste

  • Leistungsanalyse 6+

    Bannertitel

    Der 6σ-Standard (Six Sigma) für elektronische Signale ist ein Prozess mit einer Fehlerrate von maximal 3,4 Fehlern pro Million Möglichkeiten (DPMO). Das bedeutet, dass pro 1.000.000 Samples nur 3,4 Anomalien auftreten. Dank der ultrahohen Hardware-Erfassungsrate erreicht der hardwarebeschleunigte Vorlagentest die volle Erfassungsrate von Ultra Phosphor 3.0 und führt Wellenformtests, die bestimmte Standards erfüllen, innerhalb von 1 Sekunde (statt mehreren Stunden) durch.

  • Vollständige Hardware-Echtzeit-Triggerung

    Bannertitel

    13 erweiterte Triggertypen + 15 Protokoll-Triggertypen
    Neue Technologie zur Auslösung extremer Werte.
    Präzises Verriegeln der Signal-Extrempunkte.

  • FIR-Filter

    Bannertitel

    Die Bandbreite ist stufenlos einstellbar, wodurch Rauschen und Störungen im Bereich von 50 Hz bis 500 MHz effektiv herausgefiltert werden.

  • Hardwarebeschleunigter Maskentest: 6σ Standard < 1s

    Bannertitel

    Der 6σ-Standard (Six Sigma) für elektronische Signale ist ein Prozess mit einer Fehlerrate von maximal 3,4 Fehlern pro Million Möglichkeiten (DPMO). Das bedeutet, dass pro 1.000.000 Samples nur 3,4 Anomalien auftreten. Dank der ultrahohen Hardware-Erfassungsrate erreicht der hardwarebeschleunigte Vorlagentest die volle Erfassungsrate von Ultra Phosphor 3.0 und führt Wellenformtests, die bestimmte Standards erfüllen, innerhalb von 1 Sekunde (statt mehreren Stunden) durch.

  • Zeitanalyse

    Bannertitel

    Die Timing-Analysefunktion des MSO5000HD analysiert Parameter wie Impulsbreite, Amplitude, Flanke, Setup-Zeit und Haltezeit für Signale für I²C, SPI und CAN. Darüber hinaus unterstützt sie den Export von Konformitätstestberichten.

Vergleich

Modell MSO5104HD MSO5054HD MSO5034HD
Bandbreite 1 GHz 500 MHz 350 MHz
Kanäle 4 analoge + 16 digitale
Abtastrate 5 GSa/s
Speichertiefe 500 Mpts
Erfassungsrate 1.500.000 WFM/s
Auflösung 12 Bit (bis zu 16 Bit mit ERES)

Zugehöriges Dokument

Bedienungsanleitung
Technisches Datenblatt
Kurzanleitung
Programmierhandbuch
Software- und Firmware-Download

Kundenbewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)