MSO7000X-Serie Neu
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Logikanalysator |
AWG |
Leistungsanalyse |
Jitter-Analyse |
Augendiagramm |
MSO7204X |
4 |
2 GHz |
10GSa/s |
○ |
○ |
○ |
○ |
○ |
MSO7104X |
4 |
2 GHz |
10GSa/s |
○ |
○ |
○ |
○ |
○ |
○ zeigt Option an |
MSO3000X-Serie Neu
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Digital |
Gen |
MSO3054X |
4 |
500 MHz |
5GSa/s |
● |
○ |
MSO3034X |
4 |
350 MHz |
5GSa/s |
● |
○ |
●: Standard ○: Optional ×: Nicht unterstützt |
MSO2000X-Serie Neu
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Digital |
Gen |
MSO2304X |
4 |
300 MHz |
5GSa/s |
● |
○ |
MSO2204X |
4 |
200 MHz |
5GSa/s |
● |
○ |
MSO2104X |
4 |
100 MHz |
5GSa/s |
● |
○ |
●: Standard ○: Optional ×: Nicht unterstützt |
MSO/UPO2000-Serie Sale
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
LA |
AWG |
UPO2102 |
2 |
100 MHz |
2GSa/s |
○ |
× |
UPO2104 |
4 |
100 MHz |
2GSa/s |
○ |
× |
UPO2202 |
2 |
200 MHz |
2GSa/s |
○ |
× |
UPO2204 |
4 |
200 MHz |
2GSa/s |
○ |
× |
MSO2102 |
2 |
100 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
MSO2104 |
4 |
100 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
MSO2202 |
2 |
200 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
MSO2204 |
4 |
200 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
MSO2102-S |
2 |
100 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
MSO2104-S |
4 |
100 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
MSO2202-S |
2 |
200 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
MSO2204-S |
4 |
200 MHz |
2GSa/s |
● |
● |
●: Standard ○: Optional ×: Nicht unterstützt |
MSO/UPO3000E-Serie
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
LA |
AWG |
UPO3354E |
4 |
350 MHz |
2,5 GSa/s |
○ |
× |
UPO3352E |
2 |
350 MHz |
2,5 GSa/s |
○ |
× |
UPO3504E |
4 |
500 MHz |
2,5 GSa/s |
○ |
× |
UPO3502E |
2 |
500 MHz |
2,5 GSa/s |
○ |
× |
MSO3354E |
4 |
350 MHz |
2,5 GSa/s |
● |
● |
MSO3352E |
2 |
350 MHz |
2,5 GSa/s |
● |
● |
MSO3504E |
4 |
500 MHz |
2,5 GSa/s |
● |
● |
MSO3502E |
2 |
500 MHz |
2,5 GSa/s |
● |
● |
MSO3354E-S |
4 |
350 MHz |
2,5 GSa/s |
● |
● |
MSO3504E-S |
4 |
500 MHz |
2,5 GSa/s |
● |
● |
●: Standard ○: Optional ×: Nicht unterstützt |
UPO1000-Serie Neu
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Speichertiefe |
Erfassungsrate |
UPO1054 |
4 |
50 MHz |
2GSa/s |
56 Millionen Punkte |
500.000 Wfms/s |
UPO1104 |
4 |
100 MHz |
2GSa/s |
56 Millionen Punkte |
500.000 Wfms/s |
UPO1204 |
4 |
200 MHz |
2GSa/s |
56 Millionen Punkte |
500.000 Wfms/s |
UPO1002-Serie Neu
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Speichertiefe |
Erfassungsrate |
UPO1202 |
2 |
200 MHz |
1GSa/s |
56 Millionen Punkte |
500.000 Wfms/s |
UPO1102 |
2 |
100 MHz |
1GSa/s |
56 Millionen Punkte |
500.000 Wfms/s |
UPO1000CS-Serie
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Speichertiefe |
Erfassungsrate |
UPO1102CS |
2 |
100 MHz |
1GSa/s |
56 Millionen Punkte |
500.000 Wfms/s |
UPO1202CS |
2 |
200 MHz |
1GSa/s |
56 Millionen Punkte |
500.000 Wfms/s |
UTD2000CEX+-Serie
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Speichertiefe |
Erfassungsrate |
UTD2202CEX+ |
2 |
200 MHz |
1GSa/s |
64kpts |
5.000 Wfms/s |
UTD2052CEX+ |
2 |
50 MHz |
1GSa/s |
64kpts |
5.000 Wfms/s |
UTD2102CEX+ |
2 |
100 MHz |
1GSa/s |
64kpts |
5.000 Wfms/s |
UTD2000CL/CL+-Serie
Modell |
Analogkanal |
Bandbreite |
Abtastrate |
Speichertiefe |
Erfassungsrate |
UTD2102CL+ |
2 |
100 MHz |
500 MSa/s |
64kpts |
5.000 Wfms/s |
UTD2052CL+ |
2 |
50 MHz |
500 MSa/s |
64kpts |
5.000 Wfms/s |
UTD2152CL |
2 |
150 MHz |
500 MSa/s |
64kpts |
5.000 Wfms/s |
UTD2072CL |
2 |
70 MHz |
500 MSa/s |
64kpts |
5.000 Wfms/s |
Kaufratgeber für UNI-T Mixed-Signal-Oszilloskope
Willkommen beim umfassenden Kaufratgeber von UNI-T für Mixed-Signal-Oszilloskope (MSOs). Egal, ob Sie erfahrener Elektroingenieur oder Einsteiger sind – unser Ratgeber hilft Ihnen, die Welt der MSOs zu entdecken. UNI-T bietet eine Reihe von MSOs mit Bandbreiten von 100 MHz bis 2 GHz, zwei oder vier analogen Signalkanaleingängen, einer Logikanalysatorfunktion mit 16 digitalen Kanaleingängen und ausgewählten Modellen sogar einem 50-MHz- oder 60-MHz-Zweikanal-Funktionsgeneratorausgang. Wir gehen auf die wichtigsten Funktionen ein, erklären Schlüsselbegriffe und zeigen praktische Anwendungen auf, um Ihnen die Auswahl des perfekten UNI-T MSO für Ihre Projekte zu erleichtern.
Wichtige zu berücksichtigende Funktionen
-
Bandbreite
Die Wahl der richtigen Bandbreite ist entscheidend. Die MSOs von UNI-T im Bereich von 100 MHz bis 2 GHz gewährleisten die präzise Erfassung von Signalen unterschiedlicher Frequenzen. Höhere Bandbreiten, insbesondere bis zu 2 GHz, eignen sich ideal für die Erfassung schneller und komplexer Signale und machen diese Oszilloskope perfekt für anspruchsvolle Anwendungen wie digitale Hochgeschwindigkeitskommunikation und HF-Signalanalyse.
-
Analoge Kanaleingänge
UNI-T bietet MSOs mit zwei oder vier analogen Kanaleingängen an, sodass Sie mehrere analoge Signale gleichzeitig überwachen können. Wählen Sie die Konfiguration, die zur Komplexität Ihres Projekts passt.
-
Logikanalysatorfunktion
UNI-T MSOs sind mit einer Logikanalysefunktion ausgestattet, die die Beobachtung und Analyse digitaler Signale ermöglicht. Unsere Modelle bieten mindestens 16 digitale Kanaleingänge für umfassendes Debugging.
-
Funktionsgeneratorausgang
Einige UNI-T MSOs verfügen über einen integrierten 50-MHz- oder 60-MHz-Zweikanal-Funktionsgenerator, eine wertvolle Funktion zum Generieren und Testen verschiedener Wellenformen. Wenn diese Funktion für Ihre Arbeit unerlässlich ist, sollten Sie diese Modelle in Betracht ziehen.
-
Abtastrate und Speichertiefe
Die MSOs von UNI-T bieten hohe Abtastraten und eine großzügige Speichertiefe, sodass Sie vorübergehende Ereignisse und lange Datensequenzen präzise erfassen und analysieren können.
-
Auslöseoptionen
UNI-T MSOs bieten erweiterte Triggerfunktionen, darunter Flanken-, Impulsbreiten- und serielle Bus-Triggerung, sodass Sie bestimmte Ereignisse in Ihren Signalen isolieren können.
-
Software und Konnektivität
Unsere MSOs sind für die nahtlose Integration in Ihren Workflow konzipiert. Stellen Sie Kompatibilität mit Ihrer bevorzugten Software, einfache Datenübertragung und Netzwerkkonnektivität sicher.
-
Verarbeitungsqualität und Formfaktor
UNI-T ist stolz auf die Verarbeitungsqualität unserer MSOs. Wir bieten sowohl tragbare als auch Tischmodelle für unterschiedliche Arbeitsbereichsanforderungen an, die alle auf Langlebigkeit ausgelegt sind.
Der X-Faktor: Ein Instrument, viele Fähigkeiten
UNI-Ts MSO2000X , MSO3000X und MSO7000X Die Oszilloskope der X-Factor-Serie sind Teil unserer X-Factor-Reihe und vereinen die Funktionalität von bis zu neun Geräten in einem einzigen, kompakten Gerät. Diese Modelle ersetzen:
- Oszilloskop
- Logikanalysator
- Funktionsgenerator
- Jitter- und Augenanalyse
- Leistungsanalysator
- Spektrumanalysator
- Protokollanalysator
- Zähler/Timer
- Bode-Diagramm-Analysator
- Digitalmultimeter
Diese Konsolidierung reduziert den Bedarf an mehreren separaten Werkzeugen, vereinfacht Ihren Arbeitsbereich und senkt die Gesamtkosten. Mit einem leistungsstarken Gerät können Sie Aufgaben erledigen, für die normalerweise mehrere Instrumente erforderlich wären. Das spart Zeit und Geld und steigert gleichzeitig die Effizienz bei Diagnose und Signalanalyse.
Entmystifizierung allgemeiner Begriffe
-
Bandbreite: Der Frequenzbereich, den ein Oszilloskop genau messen kann.
-
Abtastrate: Die Anzahl der Datenpunkte, die das Oszilloskop pro Sekunde erfasst.
-
Speichertiefe: Die Datenmenge, die das Oszilloskop zur Analyse speichern kann.
-
Auslösung: Festlegen von Bedingungen zum Erfassen bestimmter Signalereignisse.
-
Serielle Bus-Triggerung: Auslösen auf bestimmten seriellen Kommunikationsprotokollen wie SPI, I2C oder UART.
-
Wellenformgenerator: Eine Funktion, die verschiedene Wellenformen zu Test- und Kalibrierungszwecken generiert.
Praktische Anwendungsfälle mit UNI-T MSOs
-
100 MHz UNI-T Oszilloskop
Unser 100-MHz-MSO ist ideal für Anfänger und Bastler. Es verarbeitet problemlos grundlegende elektronische Schaltungen, Audiosignale, digitale Kommunikation mit niedriger Geschwindigkeit und Sensorüberwachung.
-
300 MHz UNI-T Oszilloskop
Ingenieure, die an Projekten im Bereich digitales Design, Leistungselektronik und digitale Kommunikation mittlerer Geschwindigkeit arbeiten, werden feststellen, dass unser 300-MHz-MSO ein vielseitiges Werkzeug ist, das für die meisten allgemeinen Aufgaben geeignet ist.
-
350 MHz UNI-T Oszilloskop
Für alle, die sich mit digitaler Hochgeschwindigkeitskommunikation und fortschrittlichem Elektronikdesign beschäftigen, ist das 350-MHz-MSO von UNI-T die ideale Lösung. Es eignet sich perfekt für die Fehlersuche in komplexen Schaltkreisen und die Gewährleistung der Signalintegrität.
-
500 MHz UNI-T Oszilloskop
Für hochmoderne Projekte mit Hochfrequenz-HF-Schaltungen, fortschrittlicher Signalverarbeitung und Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation bietet unser 500-MHz-MSO die Präzision und Genauigkeit, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
-
1GHz UNI-T Oszilloskop
Unser 1-GHz-MSO ist ideal für Ingenieure und Designer, die mit Hochgeschwindigkeitsdatenkommunikation, Automobilsystemen und komplexen eingebetteten Systemen arbeiten. Dieses Modell zeichnet sich durch die Erfassung schneller, vorübergehender Ereignisse und die Gewährleistung der Signalintegrität in Hochleistungsumgebungen aus.
-
2GHz UNI-T Oszilloskop
Unser erstklassiges 2-GHz-MSO ist das ultimative Werkzeug für alle, die in anspruchsvollsten Umgebungen arbeiten, darunter Hochfrequenz-HF-Design, fortschrittliche Datenkommunikation und modernste digitale Systeme. Mit unübertroffener Präzision und der Möglichkeit, bis zu neun Instrumente zu ersetzen, gewährleistet das 2-GHz-MSO selbst in komplexesten Szenarien optimale Leistung.
Abschluss
Bei der Auswahl des richtigen Mixed-Signal-Oszilloskops bietet UNI-T eine Reihe von Optionen, die auf Ihre spezifischen Projektanforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unsere renommierte Marke, lesen Sie Anwenderberichte und beraten Sie sich mit Kollegen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihre technischen Fähigkeiten zu erweitern. Vertrauen Sie UNI-T für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit bei Ihren Oszilloskop-Anforderungen.
Besuchen Sie unsere Produktseiten, um unser gesamtes MSO-Sortiment zu erkunden und das perfekte MSO für Ihr nächstes Projekt zu finden.
Kaufratgeber für digitale Oszilloskope von Uni-T
Willkommen beim umfassenden Kaufratgeber von Uni-T für digitale Oszilloskope mit Bandbreiten von 50 MHz bis 500 MHz und zwei Kanälen. Wir bei Uni-T wissen, wie wichtig die Wahl des richtigen Oszilloskops für Ihre technischen Anforderungen ist. Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei der fundierten Entscheidung für ein digitales Oszilloskop, das Ihren Anforderungen entspricht.
Wichtige zu berücksichtigende Funktionen
1. Bandbreite
Uni-T-Oszilloskope bieten eine große Bandbreite an Optionen, darunter 50 MHz, 70 MHz, 100 MHz, 150 MHz und 200 MHz. Wählen Sie die Bandbreite, die dem höchstfrequenten Signal entspricht, das Sie in Ihren Anwendungen erwarten.
2. Kanäle
Unsere Zweikanal-Oszilloskope bieten Ingenieuren Vielseitigkeit und Effizienz. Sie können zwei Signale gleichzeitig beobachten und vergleichen und eignen sich daher für verschiedene technische Aufgaben.
3. Abtastrate
Uni-T-Oszilloskope zeichnen sich durch hohe Abtastraten aus, um schnelle Signaländerungen präzise zu erfassen und wiederzugeben. Eine höhere Abtastrate gewährleistet präzise Messungen, auch bei hochfrequenten Ereignissen.
4. Auflösung
Uni-T-Oszilloskope zeichnen sich durch eine hervorragende Auflösung aus und erfassen selbst kleinste Spannungsänderungen präzise. So entgehen Ihnen bei der Analyse keine wichtigen Wellenformdetails.
5. Speichertiefe
Dank der großzügigen Speichertiefe ermöglichen Ihnen Uni-T-Oszilloskope die Erfassung längerer Datenzeiträume, was für eine eingehende Analyse komplexer oder lang andauernder Signale unerlässlich ist.
6. Erweiterte Auslöseoptionen
Uni-T-Oszilloskope bieten eine breite Palette an Triggeroptionen, darunter Flankentriggerung, Pulsweitentriggerung und serielle Bustriggerung. Diese erweiterten Funktionen helfen Ihnen, bestimmte Ereignisse präzise zu erfassen.
7. Benutzerfreundliche Oberfläche
Uni-T legt mit intuitiven Displays und benutzerfreundlichen Oberflächen größten Wert auf Benutzerfreundlichkeit. Unsere hochauflösenden Bildschirme und anpassbaren Einstellungen gewährleisten eine effiziente Wellenformanalyse.
8. Prüfoptionen
Uni-T bietet kompatible, hochwertige Sonden, die der Bandbreite des Oszilloskops entsprechen und genaue Signalmessungen garantieren.
9. Datenexport und Konnektivität
Unsere Oszilloskope bieten nahtlosen Datenexport und Konnektivitätsoptionen. Übertragen Sie Daten einfach auf Ihren Computer oder Ihr Netzwerk für eine gründliche Analyse und Dokumentation.
Praktische Anwendungsfälle nach Bandbreite
1. 50-MHz-Oszilloskop
Das 50-MHz-Oszilloskop von Uni-T eignet sich perfekt für die grundlegende Fehlersuche in der Elektronik und zu Bildungszwecken. Es eignet sich hervorragend zur Messung niederfrequenter analoger Signale und einfacher digitaler Schaltungen.
2. 70-MHz-Oszilloskop
Unser 70-MHz-Oszilloskop ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Analyse analoger und digitaler Signale im mittleren Bereich. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für allgemeine Elektronikarbeiten und die Entwicklung eingebetteter Systeme.
3. 100-MHz-Oszilloskop
Das 100-MHz-Oszilloskop von Uni-T ist ein vielseitiges Arbeitstier, das ein breites Aufgabenspektrum bewältigen kann, darunter Leistungselektronik, Telekommunikation und Steuerungssysteme.
4. 150-MHz-Oszilloskop
Für Ingenieure, die sich mit Hochgeschwindigkeits-Digitaldesign und komplexeren analogen Signalen beschäftigen, ist das 150-MHz-Oszilloskop von Uni-T ideal. Es eignet sich hervorragend für Anwendungen wie HF-Schaltungstests und die Automobilelektronik.
5. 200-MHz-Oszilloskop
Das 200-MHz-Oszilloskop von Uni-T ist die erste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Bereichen wie Telekommunikation, Luft- und Raumfahrt und Hochfrequenz-HF-Design. Seine Präzision und Leistung erfüllen die Anforderungen an genaue Messungen in diesen kritischen Bereichen.
Uni-T weiß, wie wichtig die Wahl des richtigen Oszilloskops für Ingenieure ist. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anwendungsanforderungen und der in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen können Sie sich für ein digitales Oszilloskop von Uni-T entscheiden, das Ihre Ingenieurarbeit optimal unterstützt. Entdecken Sie unser Produktsortiment und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, für die Uni-T bekannt ist.