UTP3000-SERIE

MODELL TYP KANÄLE TOTALE KRAFT AUSGANGSSPANNUNG AUSGANGSSTROM AUFLÖSUNG EINSTELLGENAUIGKEIT
UTP3303-II
lineare Gleichstromversorgung
3 207W 32V 3A 10mV/1mA Spannung: < 0,01 % + 3 mV, Strom: ≤ 0,2 % + 3 mA
UTP3305-II
lineare Gleichstromversorgung
3
335W 32V 5A 10mV/1mA Spannung: < 0,01 % + 3 mV, Strom: ≤ 0,2 % + 3 mA

Serienmodus

Wenn die obere Taste auf „Ein“ und die untere Taste auf „Aus“ steht, gelangt man in den Serienmodus. Die Ausgangsspannung wird von der positiven Elektrode von CH1 und der negativen Elektrode von CH2 ausgegeben. Der Spannungs- und Stromwert des Reihenmodus kann nur über CH1 eingestellt werden, und der Gesamtspannungswert entspricht zwei von CH1. Mal ist der aktuelle Wert gleich dem Strom von CH1.

Parallelmodus

Wenn sowohl die obere als auch die untere Taste „ein“ sind, wechselt es in den Parallelmodus. Der Pluspol von CH1 ist der parallele positive Ausgangsanschluss und der negative Pol von CH1 ist der parallele negative Ausgangsanschluss. Die Spannungs- und Stromwerteinstellungen im Parallelmodus können nur über CH1 angepasst werden. Der Gesamtspannungswert entspricht dem Spannungswert von CH1 und der Stromwert entspricht CH1+CH2